Senior Projektleiter:in IT (w/m/d)

80%-100%, Zürich, befristet

Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleis­tungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstüt­zen sie damit im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt.

Die Gruppe Projektmanagement der Sektion Corporate Centre (CCR) verwaltet das Projektportfolio der Informatikdienste, stellt das Projekt Management Office, definiert das Projektmanagement-Framework, pflegt die Projektcommunity und übernimmt die Leitung von strategischen und herausfordernden Programmen und Projekten.

Bringen Sie Ihre IT-Expertise auf das nächste Level – als Senior Projektleiter:in IT (w/m/d)

Zur Verstärkung des Projektmanagement Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als Senior Projektleiter:in IT. Die Stelle ist aktuell noch befristet auf ein Jahr mit Option auf jährliche Verlängerung.

Stellenbeschreibung

Sie wollen gestalten statt nur verwalten? Technik, Kommunikation und Strategie sind Ihre Welt? Dann haben wir die passende Herausforderung für Sie!

Ihre Rolle – anspruchsvoll, strategisch, vielseitig

In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die technische Leitung innerhalb komplexer und strategisch bedeutender Projekte im Bildungsbereich. Mit Ihrer Erfahrung bewegen Sie sich sicher in heterogenen Projektlandschaften und sorgen für Struktur, Fortschritt und erfolgreiche Umsetzung.

Als zentrale Schnittstelle vertreten Sie die Informatikdienste kompetent und überzeugend – gleichzeitig sind Sie beratende Ansprechperson für Fachexpert:innen und Stakeholder aus unterschiedlichsten Bereichen. Sie bringen Ihre IT-Expertise aktiv ein, kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch und sichern die technische Qualität auf höchstem Niveau.

Ihre Aufgaben – mit Weitblick und Wirkung

  • Technische Projektleitung: Sie führen komplexe Projekte mit hybriden Methoden (agil & klassisch), entwickeln realistische Zeit- und Ressourcenpläne und steuern interdisziplinäre Teams.
  • Systemintegration & Datenmigration: Sie sorgen für eine nahtlose Einbindung neuer Applikationen, begleiten notwendige Anpassungen und behalten dabei immer den Überblick.
  • Kommunikation auf Augenhöhe: Sie vertreten die Informatikdienste, übersetzen technische Anforderungen in verständliche Sprache und stellen den Informationsfluss zwischen allen Beteiligten sicher.
  • Stakeholder-Management: Sie fördern aktiv die Zusammenarbeit – intern wie extern – und schaffen tragfähige Verbindungen zwischen IT und Fachbereichen.

Profil

Ihr Profil – kompetent, souverän, vorausschauend

  • Fachlicher Background: Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem verwandten Bereich.
  • Erfahrung zählt: Mehrjährige, fundierte Praxis in der Leitung komplexer IT-Projekte – idealerweise im öffentlichen oder Hochschulumfeld.
  • Projektmanagement-Expertise: Souveräner Umgang mit hybriden Methoden (agil & klassisch), inklusive Scrum, HERMES, Kanban und Co.
  • Technisches Know-how: Gute Kenntnisse in IT-Architekturen, Systemintegration, Softwareentwicklung, Datenmigration und Systemanpassungen.
  • Analytische Stärke: Sie denken strukturiert, analysieren komplexe Zusammenhänge zielsicher und entwickeln tragfähige Lösungen.
  • Kommunikationsgeschick: Sie bringen technische Inhalte auf den Punkt – klar, verständlich und auf Augenhöhe mit allen Stakeholdern.
  • Führungskompetenz & Eigenverantwortung: Sie übernehmen Verantwortung, bringen Teams zusammen und handeln proaktiv.
  • Tool-Sicherheit: Sie sind vertraut mit gängigen Projektmanagement-Tools und setzen diese effizient ein.

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

Warum wir?

Weil Sie bei uns nicht nur Projekte leiten, sondern echte Veränderung gestalten. Sie arbeiten an Themen mit gesellschaftlicher Relevanz, übernehmen Verantwortung und bewegen sich in einem Umfeld, das Innovation fördert und Zusammenarbeit grossschreibt.

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil eines engagierten Teams – und gestalten Sie die digitale Zukunft des Bildungsbereichs aktiv mit.

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Liste mit realisierten Projekten
  • Arbeitszeugnisse
  • Zertifikate

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Informatikdienste, finden Sie auf unserer Webseite Informatikdienste | ETH Zürich. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Marc Schleusener, Tel. +41 44 632 89 19 oder E-Mail marc.schleusener@id.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Liste mit realisierten Projekten
  • Arbeitszeugnisse
  • Zertifikate

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Informatikdienste, finden Sie auf unserer Webseite Informatikdienste | ETH Zürich. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Marc Schleusener, Tel. +41 44 632 89 19 oder E-Mail marc.schleusener@id.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.