Studentische Hilfskraft – Schweizer KI Challenge
10%-30%, Zürich, unbefristet
Als Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz an der ETH Zürich fördert das ETH AI Center exzellente Forschung, Innovation in der Industrie und KI-Unternehmertum, um vertrauenswürdige, zugängliche und inklusive KI-Systeme zum Wohl der Gesellschaft zu entwickeln.
Wir suchen eine engagierte und motivierte studentische Assistenz zur Unterstützung der Schweizer KI Challenge.
Projekthintergrund
Die KI Challenge (ki-challenge.ch) ermöglicht es Jugendlichen (13-19) in der Schweiz, die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) auf kreative und praxisnahe Weise zu entdecken. In einem kostenlosen Online-Kurs erwerben die Teilnehmenden grundlegendes Wissen und wenden es in einem eigenen KI Projekt an – unterstützt von Doktorierenden des ETH AI Centers. Ziel ist es, Zukunftskompetenzen zu fördern, Innovationen voranzutreiben und zur langfristigen KI Readiness der Schweiz beizutragen.
Stellenbeschreibung
Zur Unterstützung der Projektleitung suchen wir eine vielseitige und motivierte studentische Assistenz. Die Aufgaben umfassen:
- Kommunikation und Social Media Management: Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten auf Social Media und in unserem Newsletter
- Eventmanagement: Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
- Community Building: Austausch mit Teilnehmenden, Schulen und Partnerinstitutionen
- Allgemeine Projektunterstützung: Kreative Mitarbeit bei der Inhaltserstellung sowie Übernahme administrativer Aufgaben
Profil
- Du bist derzeit an einer Schweizer Hochschule immatrikuliert und bleibst dies noch mindestens zwei Semester
- Du sprichst fliessend Deutsch und kommunizierst sicher auf Englisch (Niveau C1)
- Du interessierst dich für KI, Bildung und die Förderung junger Menschen
- Erfahrungen in Social Media, Kommunikation oder Eventorganisation sind von Vorteil
- Du bringst Kreativität, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Denkweise mit
- Du hast Freude daran, Projekte aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen
- Du bist teamfähig und arbeitest gleichzeitig selbstständig
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Ein sinnstiftendes Projekt mit gesellschaftlicher Wirkung
- Kreativen Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Stundenlohn von 30.70 CHF gemäss den Richtlinien der ETH Zürich, max. 15h/ Woche
- Flexible Arbeitsbedingungen im hybriden Arbeitsmodell
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- CV
- Motivationsschreiben
Bitte ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal bewerben. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die KI Challenge sind auf der Projektwebseite zu finden: ki-challenge.ch. Für weitere Informationen oder Fragen, bitte an Fiona Könz wenden: fiona.koenz@ai.ethz.ch.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- CV
- Motivationsschreiben
Bitte ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal bewerben. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die KI Challenge sind auf der Projektwebseite zu finden: ki-challenge.ch. Für weitere Informationen oder Fragen, bitte an Fiona Könz wenden: fiona.koenz@ai.ethz.ch.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.