Full Stack Web Development (m/w/d)

70%-100%, Zürich, unbefristet

Das Departement Informatik der ETH Zürich hat den Anspruch, fundierte Lehre und eine exzellente Ausbildung anzubieten. Für die Konzeption und Umsetzung innovativer Software für den Lehrbetrieb suchen wir Verstärkung.

Stellenbeschreibung

Wir sind die Gruppe Senior Scientists und Softwareentwicklung am Departement Informatik. Gemeinsam entwickeln und betreiben wir preisgekrönte Software für Lehre und Leistungskontrollen (Code Expert und E.Tutorials). Aktuell arbeiten bis zu 1000 Studierende zeitgleich mit unserer Software und starten bis zu 5000 Container pro Minute.

Mit deiner Erfahrung wirst du als vollwertiges Mitglied unseres interdisziplinären Teams diese Software gemäss den Bedürfnissen unserer Dozierenden und Studierenden weiterentwickeln. Deine abwechslungsreiche Arbeit findet in der Schnittmenge zwischen Lehre, Forschung und professioneller Softwareentwicklung in einem sehr gut ausgestatteten universitären Umfeld statt. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.

Profil

Du hast eine höhere Fachausbildung (FH/Uni/ETH) absolviert und bringst einige Jahre Berufserfahrung im Bereich der Webentwicklung mit. Du bist es gewohnt, im Team zu arbeiten und bereit, zusammen Neues zu erlernen und dein Wissen weiterzugeben. Eine hohe Qualität und ein langlebiges Softwaredesign sind dir wichtig. Du bist kommunikativ (in Deutsch und Englisch) und schätzt den Austausch mit Dozierenden und Studierenden.

Folgende Begriffe sind dir geläufig oder drücken deine Interessen aus:

HTML & CSS – UX – React – TypeScript – Node.js – Rust – Functional Programming – Container – Agile Entwicklung – LEGO®

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
  • Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule
  • Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte lade mindestens folgende Unterlagen hoch:

  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
  • Abschlussdokumente (Lehre/Studium)

Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg oder Bewerbungen via Personalvermittlungsagenturen können leider nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Auskünfte steht dir Markus Dahinden per Telefon +41 44 632 53 52 gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte lade mindestens folgende Unterlagen hoch:

  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
  • Abschlussdokumente (Lehre/Studium)

Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg oder Bewerbungen via Personalvermittlungsagenturen können leider nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Auskünfte steht dir Markus Dahinden per Telefon +41 44 632 53 52 gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.