Vizepräsident:in Finanzen und Controlling (m/w/d)
100%, Zürich, unbefristet
Der Präsident der ETH Zürich sucht im Rahmen einer langfristig ausgelegten geordneten Nachfolgeregelung per spätestens 1. April 2023 eine Vizepräsidentin bzw. einen Vizepräsidenten Finanzen und Controlling (m/w/d).
Spitzenleistung kann nur erzielt werden, wenn die finanziellen Mittel und Investitionen zur Unterstützung von Lehre und Forschung optimal und nachhaltig ausgerichtet werden. Dem Vizepräsidenten Finanzen & Controlling (VPFC) sind die Abteilungen Controlling, Rechnungswesen und Finanzdienstleistungen (unter anderem Einkaufskoordination, Reisewesen, Risikomanagement/Versicherungen sowie Koordination der Partnerorganisationen wie Gastronomie und Detailhandel) mit gesamthaft fast 100 Mitarbeitenden und einer Vielzahl von Dienstleistungen angegliedert.
Stellenbeschreibung
In dieser Schlüsselfunktion sind Sie als Mitglied der Schulleitung im Wesentlichen verantwortlich für die ETH-weite Finanzstrategie und -planung, den Budgetierungsprozess, das Finanzmanagement (inkl. Tresorerie) und das Berichtswesen und Controlling. Ebenso gehören die Bereiche Institutional Research, Risikomanagement sowie die Einkaufkoordination zu Ihrem Zuständigkeitsbereich. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet auch die konsequente Weiterentwicklung der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen im Einklang mit der Digitalisierungsstrategie der ETH Zürich. Unter Berücksichtigung der übergeordneten regulatorischen Rahmenbedingungen definieren Sie die Vorgehensweisen für die Budgetbewirtschaftung, das Liquiditätsmanagement, das Risikomanagement (inkl. IKS) wie auch für die integrierte Geschäftsberichterstattung. In Übereinstimmung mit der Rechnungslegung nach IPSAS stellen Sie ein transparentes, qualitativ hochstehendes Finanzreporting sicher und arbeiten zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der anderen Institutionen des ETH-Bereichs in übergreifenden Projekten zu Finanz- und Governance-Fragen.
Als Mitglied der Schulleitung wirken Sie bei der Weiterentwicklung der gesamten ETH Strategie aktiv mit und vertreten diese im Rahmen verschiedener interner und externer Gremien sowie Mandate.
Ihr Profil
Wir wenden uns an eine leistungsorientierte, integre und integrative Persönlichkeit mit mehrjähriger breiter Erfahrung in einer vergleichbaren Managementposition aus der Privatwirtschaft und/oder dem Public Sektor. Neben einem universitären Hochschulabschluss betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, vorzugsweise mit Promotion, bringen Sie ein starkes Interesse und Verständnis für die akademische Welt und für Governance-Prozesse im öffentlich-rechtlichen Umfeld mit. Mit Ihrer strukturierten und vernetzten Arbeitsweise und Ihrem ausgeprägten Zahlenflair sind Sie in der Lage, aussagekräftige Planungs- und Reporting-Grundlagen für eine nachhaltige finanzielle Steuerung der Gesamtinstitution zu schaffen. Mit Ihrer Gewissenhaftigkeit und Innovationsfähigkeit stellen Sie verlässliche Standards für eine effiziente und serviceorientierte Abwicklung der Finanz- und Controlling-Prozesse und für das Managementinformationssystem sicher. In einem komplexen Umfeld mit einer Vielzahl unterschiedlicher Akteure finden Sie sich nicht nur zurecht, sondern Sie spielen in einem solchen Umfeld Ihre Stärken aus. Sie sind es gewohnt, sich in einem internationalen Arbeitsumfeld zu bewegen und etablieren dank Ihrer Professionalität und Ihrem überzeugenden Auftritt rasch produktive Arbeitsbeziehungen mit Anderen. Als pragmatische Teamplayerin bzw. pragmatischer Teamplayer mit ausgeprägtem analytisch-konzeptionellem Denken und einem gutem strategischen Geschäftssinn fungierten Sie gleichermassen als Sparring Partner:in gegenüber der Schulleitung und den akademischen Departementen wie auch als Vorbild und Motivator:in für Ihre direkt unterstellten Führungskräfte und die Mitarbeitenden. Ihr Handeln ist pragmatisch-lösungsorientiert und nachvollziehbar, gleichzeitig können Sie sich auch taktisch und hartnäckig durchsetzen. Sie zeichnen sich durch Gestaltungswillen und Zukunftsorientierung aus. Eine hohe technologische Affinität, namentlich im SAP- und BI/AI-Umfeld, runden Ihr Profil auf ideale Weise ab und versetzen Sie in die Lage, bei der gezielten Weiterentwicklung der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen der ETH eine richtungsweisende Rolle einzunehmen.
Mit den Werten der ETH Zürich (Offenheit, Vielfalt, Teamgeist, Verantwortung und Exzellenz) können Sie sich verbinden und sind bereit, für diese einzustehen.
In diesem nationalen und internationalen Umfeld ist es selbstverständlich, dass Sie verhandlungssicher in Deutsch und Englisch sind sowie bestenfalls über gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.
Ihr Arbeitsort
Wir bieten
Die ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit sehr guten Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen.
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. Juli 2022 per E-Mail an ETH-VPFC@spencerstuart.com. Bewerbungen auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Für weitergehende Auskünfte und Informationen steht Ihnen Herr Dr. Pedro Coronel, Spencer Stuart, (ETH-VPFC@spencerstuart.com) zur Verfügung.