Wissenschaftliche:r Redaktor:in am Institut für Kartografie und Geoinformation (m/w/d)

80%-100%, Zürich, befristet

Das Institut für Kartografie und Geoinformation der ETH Zürich sucht redaktionelle Verstärkung im Team des Atlas der Schweiz.

Der interaktive Atlas der Schweiz hat sich weltweit als Spitzenprodukt der Kartografie etabliert. Die aktuelle Version wurde in einem mehrjährigen Projekt als online 3D-Atlas mit diversen OpenSource-Frameworks neu entwickelt. Für die Umsetzung der thematischen Inhalte und der kartografischen Anwendung suchen wir eine:n wissenschaftliche:n Redaktor:in.

Stellenbeschreibung

Sie sind mitverantwortlich für die Datenhaltung und die interaktive Kartografie des Atlas der Schweiz – online. Ihre Arbeit umfasst die Bereiche Akquisition und Aufbereitung von Daten sowie die Visualisierung von 2D- und 3D-Karten. Zudem arbeiten Sie in der Lehre und Forschung mit.

Ihr Profil

  • fundierte Kenntnisse in GIS (QGIS, ArcGIS)
  • einen Abschluss in Geowissenschaften (Raumbezogene Ingenieurwissenschaften, Geomatik, Geoinformatik, Geografie o.ä.)
  • vorzugsweise Erfahrung mit interaktiven Visualisierungen (Webkarten), Scripting (Python, JavaScript) und OpenSource Tools
  • teamfähig, selbständiges Arbeiten gewohnt
  • bereit, sich aktiv in neue Gebiete rund um die Atlaskartografie einzuarbeiten

Ihr Arbeitsort

Ihr Arbeitsort




Wir bieten

 

  • nicht alltägliche, spannende und eigenständige Aufgaben im Projekt mit einem hohen Mass an Mitbestimmung
  • kleines, motiviertes Team (Projektleiter, zwei Entwickler, zwei redaktionelle Mitarbeitende)
  • sehr gut ausgebaute Infrastruktur mit modernsten Technologien
  • flexible Arbeitszeiten und angenehmes Arbeitsklima
  • nationale und internationale Kontaktmöglichkeiten
  • Benefits: Weiterbildung, Halbtax-Abo, Sportanlagen u.v.m.
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16. Juni 2023 mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Portfolio
  • wichtigste Zeugnisse

Arbeitsbeginn ab 1. September 2023 oder nach Vereinbarung.

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt gerne der Projektleiter, Herr Dr. Andreas Neumann, Andreas.Neumann@ethz.ch, Tel +41 44 633 30 25. Informationen zum Projekt finden Sie auch unter www.atlasderschweiz.ch

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16. Juni 2023 mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Portfolio
  • wichtigste Zeugnisse

Arbeitsbeginn ab 1. September 2023 oder nach Vereinbarung.

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt gerne der Projektleiter, Herr Dr. Andreas Neumann, Andreas.Neumann@ethz.ch, Tel +41 44 633 30 25. Informationen zum Projekt finden Sie auch unter www.atlasderschweiz.ch

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.