Technische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) HLKSE Zentrale Energieversorgung
100%, Zürich, unbefristet
Die Abteilung Facility Services der ETH Zürich schafft die optimalen Voraussetzungen für Lehre, Forschung und Technologietransfer. Sie unterhält die Gebäude und stellt die Energie- und Medienversorgung sowie das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement aller von der ETH Zürich genutzten Räume sicher. Für diese Aufgabe suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für die Zentrale Energieversorgung Hönggerberg eine:n technische:n Mitarbeiter:in HLKSE.
Stellenbeschreibung
Nach Ihrer Einarbeitung übernehmen Sie innerhalb eines kompetenten "Spezialisten-Teams" selbstständig und eigenverantwortlich die Gewähr für den reibungslosen Anlagenbetrieb, die Koordination des technischen Unterhaltes der Wassersysteme, Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung.
Daneben erwarten Sie vielseitige und interessante Aufgaben, die alle Fachgebiete der Haustechnik (Elektro, MSR, HLKS) einschliessen:
- Initiierung von Projekten zur stetigen Energieoptimierung und CO2-Reduktion in Ihrem Verantwortungsbereich gemeinsam mit Ihren Kolleginnen sowie Kollegen
- Unterstützung bei Bauprojekten sowie Definition der Schnittstellen der Anlagenkomponenten
- Periodischer Einsatz im Pikettdienst (7x24h) innerhalb eines grossen Teams
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur HLKSE-Techniker:in (EFZ)
- Fundierte Berufserfahrung von Wasserbehandlungssystemen und grosse Leidenschaft für Gebäudetechnik / MSR / Elektro / HLK
- Ausgewiesene Erfahrung in der Instandhaltung und Störungsbehebung von Wassersystemen, Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung.
- Gute analytische Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Themen Sicherheit, Anlagenverfügbarkeit, Nachhaltigkeit und Dokumentation
- Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Gebäudeleitsystemen und MS-Office Applikationen sind für Sie selbstverständlich
Deutsch beherrschen Sie in Wort sowie Schrift und Englischkenntnisse sind erwünscht. Sie sind souverän im Umgang mit Ihren unterschiedlichen Kunden, auch in einem anspruchsvollen technischen und akademischen Umfeld. Sie arbeiten sehr selbstständig, teamorientiert und sind belastbar. Ihr sicheres Auftreten sowie Ihre Kommunikationsfähigkeit sind weitere Eigenschaften, die Sie auszeichnen um Ihre Aufgaben sicher, termin- und qualitätsgerecht zum Erfolg zu führen.
Wir suchen eine unternehmerisch denkende und agile Persönlichkeit, die auch offen für neue Technologien ist. Eine:n Teamplayer:in, welche:r eine Affinität zur modernen Gebäudetechnik besitzt und neben einer raschen Auffassungsgabe auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
Ihr Arbeitsort
Ihr Arbeitsort
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplomen und Arbeitszeugnissen. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Stefan Kollischan, Leiter Zentrale Versorgung Hönggerberg, Tel. 044 633 91 15 oder E-Mail stefankollischan@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplomen und Arbeitszeugnissen. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Stefan Kollischan, Leiter Zentrale Versorgung Hönggerberg, Tel. 044 633 91 15 oder E-Mail stefankollischan@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.